Aquarell, 33,5 x 44,5 cm, signiert
Aquarell, 33,0 x 44,0 cm, signiert
Aquarell, 33,0 x 44,0 cm, signiert
Aquarell, 33,0 x 44,0 cm, signiert
Aquarell, 33,0 x 44,0 cm, signiert
Aquarell, 33,0 x 44,0 cm, signiert
Aquarell, 33,5 x 44,5 cm, signiert
Aquarell, 34,0 x 44,0 cm, signiert
Jens Münchberger
Biografie
geboren am 9. April 1958 in Finsterwalde/NL.
Kindheit auf Rügen und Hiddensee.
1976 Abitur am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium in Greifswald.
1976/1977 Lehre als Zimmermann.
1981 Abschluss des Studium zum Dipl.-Bauingenieur an der Brandenburgischen Technischen Universität.
1986 Abschluss des Studiums der Architektur und Rekonstruktion an der Technischen Universität in Dresden.
1985/1986 Gasthörer an der Akademie für Bildende Kunst in Dresden.
1986 bis 1993 Leiter der Gruppe (Neue) Malerei in Eberswalde (zwei der ehemaligen Mitglieder haben ein Studium an einer künstlerischen Hochschule erfolgreich abgeschlossen).
1993 Eröffnung der Galerie „Bilder auf der Tenne“ in Seeth.
1998 Ende der Arbeit als Bauleiter und Gründung eines Büros für Bauplanung und Bauleitung in Seeth, Mitglied der Architekten-und Ingenieurkammer in Schleswig-Holstein.
Seit 2005 Arbeit mit der Kettensäge und Zimmermannswerkzeug an Holzskulpturen.
Seit 2007 auch keramische Arbeiten. Veröffentlichung von Gedichten und Kurzgeschichten.
2013 Veröffentlichung des Romans „Meeresfahrt“ im Traumstunden Verlag Essen.
2015 Veröffentlichung des Romans „Unter dem Atlantik“ im Traumstunden Verlag Essen.
2016 Veröffentlichung der Erzählung „Roter Feuerstein“ im Verlag BoD.
2017 Veröffentlichung des Romans „Die Insel im Atlantik“ im Verlag BoD.
Studienreisen nach Bulgarien, Ungarn, Polen, Dänemark, Schweden, Spanien, Portugal, Frankreich, Holland, Italien, Rumänien und Norwegen, Sizilien und La Gomera.
Ausstellungen:
1987 „Hospital St. Spiritus“ in Greifswald.
1992 und 1993 ,,Zainhammer Mühle” in Eberswalde
1993 Ausstellungsbeteiligung in der Galerie „Lat di Tied“ auf Nordstrand.
2002 „Galerie Nocturne” in Eberswalde.
2003 Ausstellungsbeteiligung in der „Galerie Zettl“ in Landshut
2004 Ausstellungsbeteiligung in der „Galerie 1a“ in Husum
2005 „Rio-ReiserHaus“ in Fresenhagen (Nordfriesland)
2006 Stadtwerke in Husum
2009 Kunsthalle „Pommernhus“ in Greifswald.
2015 Fünfgiebelhaus in Friedrichstadt.
2016 und 2018 „Treffpunkt“ in Oldenswort.
Bilder befinden sich in öffentlichem und privatem Besitz u. a. in Dänemark, Frankreich, Spanien, Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland, Schweiz, Österreich, USA.